| 
   
   |   Zuchtstätte
 
 
 |   Über mich
 
 
 |   Zuchtziel
 
 
 |   Co-Owned
 
 
 |   Verein
 
 
 |   Weiterbildung
 
 
 |   Ernährung
 
 
 |  | Co-Owned 
 Irgendwann kommt man als Züchter an den Punkt, wo man seine "Linie" gern fortsetzen möchte, aber man keinen Platz mehr für einen Hund hat,
daher habe ich angefangen, Hunde in Co-Ownerschaft abzugeben, sprich, der Hund lebt in seiner Familie und ich habe jedoch noch ein Zuchtrecht,
entweder
für einen Wurf oder Lebenslang oder was auch immer vereinbart wurde. Das hat für den Hund einen sehr großen Vorteil, ist er durch irgendwelche
Umstände nicht für die Zucht geeignet, hat er trotzdem eine Familie die in über alles liebt.
Als Züchter kommt man irgendwann an den Punkt, wo man entweder
das Züchten einstellen muss, weil alle Plätze belegt sind oder man gezwungen ist Hunde abzugeben. Daher finde ich dies einen guten Kompromiss - für Rüden.
Die Familie hat einen normalen Familienhund, ich übernehme alle zuchtrelevanten Kosten (HD, ED, Augenuntersuchungen, Gen-Tests -
über sinnvolle zusätzliche Untersuchungen
kann gern geredet werden, wie z.B. Patella, Herzultraschall, ab einen Alter von 6. Jahren würde ich auch die Kosten für ein geriatrische Blutbild
vor dem Zuchteinsatz übernehmen) dafür habe ich einen Deckakt frei, bei weiteren Deckakten gibt
es dann ein Taschengeld. Sollte es eine Anfrage von einen anderen Züchter geben, geht die Deckgebühr komplett an die Familie des Rüden.
 
 Momentan habe ich zwei Rüden in Co-Ownerschaft - Frodo und Freddy:
 
 Arktur of Northern Lights aka Frodo -
 HD A2, ED 0/0, Augen frei von erblichen Erkrankungen, DM Träger, prcdPRA, GSDIIa, cmr3 und mdr1 frei
 
 
   
 
 Furud of Northern Lights aka Freddy -
 DM frei, prcdPRA, cmr3 und mdr1 frei
 
 
 
                    |  | Folgt uns für aktuelle infos auf: 
 
       |  
| Heidi Schulze
Pfaffenlohweg 17
08626 Adorf +49 (0) 162 8597541
 heidi.schulze@finnischer-lapphund.de
 
 | 
 |  |